Superfinish-Folien (Feinschleifmittel)

Superfinish-Folien, auch Feinschleif- oder Folienschleifmittel genannt, sind flexible Schleifmittel auf Folienunterlage. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Präzision und Prozesssicherheit aus und werden vor allem zum Erzeugen extrem feiner Oberflächen eingesetzt.

Aufbau und Eigenschaften

  • Unterlage: Folie mit 75 µm (3 mil) oder 125 µm (5 mil) Stärke, die als besonders exakte Schleifmittelunterlage gilt.
  • Schleifkorn: Sehr fein selektiertes und speziell behandeltes Korn wird auf einem Grundbinder aufgebracht und anschließend mit einem Deckbinder fixiert.

Kornarten:

  • Aluminiumoxid (für Stahl, Gusseisen, Chrom, Kupfer)
  • Siliziumkarbid (hauptsächlich für Gummi)
  • Diamant (für sehr harte Oberflächen wie Hartmetall, keramische Beschichtungen, thermisch gespritzte Schichten)

Streuung:

  • Geschlämmt: Polishing Film (ILF) – fein und sanft, dünnere Unterlage (75 µm)
  • Elektrostatisch: Microfinishing Film (MFF) – aggressiver, Kornspitzen nach oben ausgerichtet, meist dickere Unterlage (125 µm) mit Anti-Rutsch-Belag
  • Oberflächenrauigkeiten: Bis Ra 0,004 µm sind möglich.

Superfinish-Verfahren

  • Prinzip: Die Rollenware wird auf einer Seite eingespannt und läuft über einen Schleifkopf der Supperfinish-Bandschleifeinheit, der mit dem Werkstück in Kontakt steht.

  • Ablauf: Die Rolle wird mit sehr geringer Geschwindigkeit abgerollt, sodass stets „frisches“ Kornmaterial für eine gleichbleibende Schleifqualität verfügbar ist. Verbrauchtes Material darf nicht wiederverwendet werden.

  • Vorteil: Hohe Reproduzierbarkeit, reduzierte Kornausbruch-Gefahr und damit deutlich höhere Prozesssicherheit im Vergleich zu Bandschleifern oder Steinschleifmaschinen.

Einflussfaktoren auf das Superfinish

  • Korngröße
  • Anpressdruck
  • Härte der Kontaktelemente
  • Bandvorschubgeschwindigkeit
  • Auswahl der Schleifemulsion und Filtration
  • Rotationsgeschwindigkeit des Werkstücks

Typische Anwendungsbauteile

  • Raster-, Druck-, Keramik-, Kopier- und Gummiwalzen
  • Kipphebel-, Nocken-, Ventil- und Schalthebelwellen
  • Kolbenstangen, Pneumatikkolben
  • Printerachsen, Kugelventile, Kolben für Gasfedern
  • Hartmetallbauteile und thermisch beschichtete Walzen

Maschinenhersteller (Auswahl)

  • Löser (SF100, SF102, SF104, SF106, SF201, SF202)
  • Supfina
  • Pro Tech
  • Thielenhaus
  • Nagel

Sondermaschinen & -lösungen

  • Zylinderfinishanlage
  • Walzenschleifanlage
  • Lenkstangenfinishanlage
  • Nockenwellenfinishanlage
  • Kolbenfinishanlage
  • Bolzenfinishanlage
  • Achsenfinishanlage
  • Einstech-Superfinishanlage
  • Kombinierte Rundschleif- und Superfinishanlage

Verfügbare Finishfolien & Körnungen

Kornart Stärke Folientyp Körnung (µm)
Aluminiumoxid 75 µm Polierfolie (ILF) 40 bis 0,5
Aluminiumoxid 125 µm Microfinishfolie (MFF) 100 bis 5
Siliziumkarbid 75 µm Polierfolie (ILF) 40 bis 1
Siliziumkarbid 125 µm Microfinishfolie (MFF) 60 bis 15
Diamant 75 µm Polierfolie (ILF) 60 bis 0,5
Diamant 125 µm Microfinishfolie (MFF) 125 bis 15

Für Spiegelglanz-Politur (Mirror Finish) werden Aluminiumoxid-Schleiffolien in ultra-feinen Körnungen (2, 1, 0,5 µm) verwendet.

Korngrößenvergleich (Beispiele)

Korngröße (µm) Äquivalent Körnung (K)
125 K120
100 K150
60 K240
40 K360
20 K800
15/16 K1200
9 K2000
5 K2700
1 K5000
0,5 K6000

Nicht alle Körnungen sind für jede Folie erhältlich.

Standard-Rollenmaße (Walzenfinish)

  • 50 mm x 50.000 mm
  • 100 mm x 50.000 mm
  • 200 mm x 50.000 mm
  • Diamantrollen: 15.000 mm (erster Meter ohne Korn zur Spannermontage)

Konfektionsformen

  • Rollen (mit höchster Prozesssicherheit auf Superfinish-Maschinen)
  • Scheiben (auch mit selbstklebendem Rücken)
  • Streifen (auch mit selbstklebendem Rücken)

Rollenware bietet höchste Prozesssicherheit, da kontinuierlich „frisches“ Kornmaterial genutzt wird.

Sie wünschen eine individuelle Beratung?

Nicht alle Fragen lassen sich mit Wissensartikeln beantworten. Wir beraten Sie gerne:

  • zu Ihrem konkreten Anwendungsfall
  • ganzheitlich und Prozessorientiert.

Rufen Sie uns an: 02324 - 56 99 86 0
Oder schreiben Sie uns info@korundex.de