Schleifschwämme
Schleifschwämme gehören zur Produktgruppe der flexiblen Schleifmittel auf Unterlage. Das Schleifkorn (meist Korund bzw. Aluminiumoxid) wird auf eine Schaumstoff- bzw. PU-Unterlage gestreut und durch einen Grundbinder fixiert. Anschließend sorgt ein Deckbinder dafür, dass das Schleifkorn fest verankert ist.
Aufbau und Eigenschaften
- Unterlage: Härte, Dicke und Form der Schaumstoffunterlage variieren je nach Einsatz.
- Form: Die gängigste Form ist der vierseitig bestreute Standardblock.
- Scheiben: Schleifschwämme sind auch als Scheiben für Exzenterschleifer erhältlich.
- Vorteil: Durch die flexible Schaumstoffunterlage verteilt sich der Anpressdruck gleichmäßig auf der Werkstückoberfläche, ohne dass das Schleifwerkzeug an Stellen durchdrückt.
Anwendungsbereiche
Schleifschwämme eignen sich hervorragend zur Bearbeitung von:
- Holz
- Lacken und Farben
- Composite-Werkstoffen (z. B. GFK, CFK)
- Kunststoffen
Schleifschwamm-Typen
Typ | Beschreibung |
---|---|
Standardblock – hart | Vierseitig bestreut ideal für Flächenschleifen |
Standardblock – weich | Vierseitig bestreut, ideal für Flächenschleifen |
Flat-Pad | Einseitig bestreut, dünn und flexibel für Konturen |
Standard-Pad | Zweiseitig bestreut, flexibel für Konturen |
Kombi-Block | Vierseitig bestreut, für komplexe Anwendungen |
Scheiben | Einseitig bestreut, für Exzenterschleifer |
Verfügbare Körnungen
- Medium (grob)
- Fine (fein)
- Super Fine (sehr fein)
- Ultra Fine (feiner als Super Fine)
- Micro Fine (feiner als Ultra Fine)
Je nach Hersteller können die Körnungen farblich codiert sein (z. B. Orange = Medium, Blau = Ultra Fine). Manche Hersteller verzichten auf Farbcodes und nutzen nur eine Beschriftung.
Vorteile von Schleifschwämmen
- Keine Beschädigung der Oberfläche durch Falten oder Knicke
- Ideal für schwer zugängliche, stark konturierte Bauteile
- Geringes Verstopfen durch offene Struktur
- Mehrfach verwendbar bis zum Abnutzungsgrad
- Gleichmäßiges Schliffbild ohne Kratzer
- Kein Durchschleifen beim Lackschliff
- Optimaler Druckausgleich durch die flexible Schaumstoffunterlage
Sie wünschen eine individuelle Beratung?
Nicht alle Fragen lassen sich mit Wissensartikeln beantworten. Wir beraten Sie gerne:
- zu Ihrem konkreten Anwendungsfall
- ganzheitlich und Prozessorientiert.
Rufen Sie uns an: 02324 - 56 99 86 0
Oder schreiben Sie uns info@korundex.de