Schleifhülsen
Schleifhülsen gehören zur Produktfamilie der flexiblen Schleifmittel auf Unterlage. Sie werden auf harte Träger (Gummiträger) oder auf flexible Träger (Vulkollanträger) aufgezogen. Im anschließenden Betrieb spannen sich diese Trägerwerkzeuge und halten die Schleifhülsen. Schleifhülsen gibt es in zylindrischer Form und in konischer Variante. Eine Unterform der Schleifhülsen sind die sogenannten Cartridge Rolls, bei denen das Schleifgewebe gewickelt wird. Hier wird die Schleifrolle auf einen dazugehörigen Werkzeughalter direkt aufgedreht; weitere Träger sind nicht erforderlich. Cartridge Rolls sind in zylindrischer und konischer Variante erhältlich.
Als Schleifkornarten werden Normalkorund, Zirkonkorund, keramischer Korund mit Topsize (VA) oder Trizact als Pyramiden-Schleifkorn von 3M angeboten. Schleifhülsen sind in gewickelter Ausführung (Spiraband) oder als Schleifbandhülse (mit klassischer Bandverbindung) erhältlich. Schleifhülsen sind schaftangetriebene Rotationswerkzeuge.
Ausführungen
Typ | Verbindung / Eigenschaft |
---|---|
Schleifhülsen (zylindrisch) | Spiraband (stabil) |
Schleifbandhülsen (zylindrisch) | Klassische Bandverbindung (stabil & flexibel) |
Schleifhülsen (konisch) | Klassische Bandverbindung (stabil) |
Cartridge Rolls (zylindrisch) | Gewickelte Variante (stabil) |
Cartridge Rolls (konisch) | Gewickelte Variante (stabil) |
Vliesbandhülsen (zylindrisch) | Klassische Bandverbindung (flexibel) |
Bei flexiblen Schleifhülsen und Vlieshülsen empfehlen wir immer den Einsatz von weichen und anpassungsfähigen Trägerwerkzeugen (Vulkollan, ca. 45° Shore), damit flächige und konturierte Werkstücke gleichermaßen bearbeitet werden können.
Schleifhülsen
- Gewickelte Schleifhülsen
- Schleifbandhülsen
- Konische Schleifhülsen
Gewickelte Schleifhülsen sind im Durchmesserbereich 10 x 10 mm bis 100 x 40 mm erhältlich. Der verfügbare Kornbereich reicht von K36 bis K1200. Tendenziell werden gewickelte Schleifhülsen eher im gröberen Kornbereich von K36 bis K120 verwendet. Bei der Variante bis K1200 handelt es sich um Trizact-Schleifhülsen, wahlweise in gewickelter Variante oder als Schleifbandhülse.
Das klassische und universell einsetzbare Schleifkorn ist Aluminiumoxid, das für Metall, Stahl, Edelstahl und Kunststoffe verwendet werden kann. Danach folgen Zirkonkorund und keramischer Korund, wenn es um leistungsstärkere bis extreme Abtragsraten und Schnelligkeit bei Stahl- und Edelstahlanwendungen geht.
Bei den Schleifbandhülsen können stabile Gewebeträger bis hin zu hochflexiblen Schleifleinen verwendet werden. Im groben Bereich verfügen wir über Cubitron II-Schleifhülsen, die so robustes Trägermaterial haben, dass sich dieses gar nicht zu gewickelten Schleifhülsen verarbeiten lässt.
Auf der anderen Seite des Spektrums stehen die flexiblen und hochflexiblen Schleifleinen, die auf flexiblen Vulkollanträgern ideale Einsatzbedingungen vorfinden. Flexible Schleifbandhülsen ersetzen Schleifmopps, da sie ebenso hervorragend für konturierte Bauteile verwendet werden können, aber deutlich weniger Müll anfallen lassen. Hierbei wird jeweils nur die abgenutzte Schleifhülse entsorgt – und nicht direkt das komplette Schaftwerkzeug inklusive Spannschaft. Ein nachhaltiges und wirkungsvolles Schleifwerkzeug.
Schleifbandhülsen sind in Normalkorund, Zirkon, Keramik, Trizact und Kompaktkorn im Durchmesserbereich von 30 x 30 mm bis 100 x 40 mm erhältlich. Unterhalb der Abmessung 30 x 30 mm ist eine Verarbeitung per Hand nicht mehr möglich. Für Anwender, die z. B. schmalere Breiten als 30 x 30 mm oder 45 x 30 mm verwenden möchten, empfehlen wir, die Trägerwerkzeuge auf die gewünschte Breite hausintern „abzudrehen“. Die flexiblen Schleifhülsen lassen sich einfach auf die gewünschte Breite reißen.
Konische Schleifhülsen sind in stabiler Bauform für den Einsatz auf Gummiträgern vorgesehen. Als Kornarten stehen dafür Normalkorund und Zirkonkorund zur Verfügung. Keramischer Korund und Trizact sind auf Nachfrage machbar. Konische Schleifhülsen werden für die jeweilige Größe gestanzt und mit einer überlappten Bandverbindung geklebt.
Verfügbare Abmessungen konischer Schleifhülsen
- 20 x 14 x 63 mm
- 29 x 22 x 30 mm
- 36 x 22 x 30 mm
Cartridge Rolls
- Zylindrisch
- Konisch
Die Konstruktion der Schleifrollen ist ein in sich gewickeltes Schleifgewebe, das mehrschichtig ist und sich im Schleifprozess von außen nach innen abnutzt. Cartridge Rolls werden auf einen Gewindedorn aufgedreht, der wahlweise mit 3 mm oder 6 mm Schaftdurchmesser erhältlich ist. Nicht jede Abmessung ist auf beiden Dornvarianten einsetzbar.
Verfügbare Schleifkornarten
- Normalkorund (universell)
- Keramischer Korund mit kühlender Topsize (Inox)
Kornbereich: K60 bis K120
Verfügbare Abmessungen
- 4,8 x 19 mm
- 4,8 x 25 mm
- 6,0 x 25 mm
- 6,0 x 38 mm
- 8,0 x 38 mm
- 10,0 x 25 mm
- 10,0 x 38 mm
- 10,0 x 50 mm
- 13,0 x 25 mm
- 13,0 x 38 mm
- 13,0 x 50 mm
- 19,0 x 25 mm
- 19,0 x 38 mm
- 25,0 x 48 mm
Schleifkappen
Schleifkappen sind eine Sonderform von Schleifhülsen. Im Vergleich zu den hier vorgestellten Schleifhülsen haben Schleifkappen auch an der Stirnseite eine Schleiffläche, d. h. sie sind oben nicht offen. Schleifkappen werden in Normalkorund-Ausführung und diversen Formen für universelle Anwendungen angeboten. Die Trägerwerkzeuge weisen je nach Abmessung und Kopfform einen 3 mm Schaft und/oder einen 6 mm Schaft auf, damit sie in rotationsbetriebenen Elektro- oder Druckluftwerkzeugen eingesetzt werden können.
Mögliche Formen:
- Zylinderform
- Walzenrundform
- Walzenkegelform
- Kegelrundform
Vliesbandhülsen
- Zylindrisch
Unsere flexiblen Vliesbandhülsen sind aus leistungsstarkem 3M-Vliesmaterial für Vliesbandanwendungen gefertigt. Als Schleifkorn steht das universelle Aluminiumoxid zur Verfügung. Vliesbandhülsen dienen als Ersatz für Vliesmopps und Vliesfächerschleifer und ermöglichen einen einfachen und schnellen Werkzeugwechsel. Statt des gesamten Schaftwerkzeugs wird nur die verbrauchte Vlieshülse entsorgt.
Vorteil: SCM-Vlies ist leistungsstärker und robuster als konventionelle Vlies-Schaftwerkzeuge.
Verfügbare Abmessungen:
- 45 x 30 mm
- 60 x 30 mm
- 75 x 30 mm
- 100 x 40 mm
- 90 x 100 mm
- 100 x 100 mm
- 120 x 100 mm
Die letzten drei Abmessungen sind nicht für den Einsatz auf Schaftwerkzeugen bestimmt, sondern für Anwender, die Längsschleifer wie die Poly-PTX oder andere regelbare Winkelschleifer mit Expansionswalzen verwenden.
Verfügbare Körnungen:
- A coarse – braun (Grob)
- A medium – rot (Mittel)
- A very fine – blau (Sehr fein)
- S super fine – grau (Feiner als very fine)
Polierhülsen
Vlieshülsen ohne Schleifkorn oder Cartridge Rolls in Filzausführung sind für Polieranwendungen lieferbar. Bitte sprechen Sie uns gezielt darauf an.
Sie wünschen eine individuelle Beratung?
Nicht alle Fragen lassen sich mit Wissensartikeln beantworten. Wir beraten Sie gerne:
- zu Ihrem konkreten Anwendungsfall
- ganzheitlich und Prozessorientiert.
Rufen Sie uns an: 02324 - 56 99 86 0
Oder schreiben Sie uns info@korundex.de