Vliesbänder

Vliesbänder oder Schleifvliesbänder gehören zur Kategorie der flexiblen Schleifmittel auf Unterlage. Ein Vliesband besteht aus synthetischen Nylonfasern, die ineinander gewunden sind. Das Schleifkorn wird in einem speziellen Herstellungsprozess mit Bindemitteln aufgebracht und durchzieht die Nylonfaserstruktur gleichmäßig und vollständig. So ist sichergestellt, dass während der gesamten Nutzungsdauer immer „frisches“ Kornmaterial zur Verfügung steht.

Die offene, dreidimensionale Faserstruktur ermöglicht eine zusätzliche Kühlung und beugt der Anlauffarbenbildung durch zu hohe Schleiftemperaturen vor. Vliesbänder dienen zur Verfeinerung bereits erzeugter Oberflächengeometrien. Es entstehen bei der Bearbeitung keine weiteren Sekundärgrate.

Vliesbänder reduzieren Oberflächenrauigkeiten einfach und schnell und ermöglichen das gewünschte Oberflächen-Finish. Als Schleifkornsorten werden Aluminiumoxid (A) und Siliziumkarbid (S) verwendet. Aluminiumoxid wird für die meisten Körnungen als Standard-Schleifkorn bevorzugt, während Siliziumkarbid hauptsächlich für sehr feine Körnungen (super fine) verwendet wird.

Verfügbare Typen

  • SCM-Unterlage – Engmaschig gewebte Unterlage (flexibel)
  • SCM-Unterlage (Low-stretch) – Engmaschig gewebt, dehnungsarm
  • SCM-Unterlage (Folie) – Engmaschig gewebt mit Folienrückseite
  • MSG / MAG – Kaschiertes Vlies auf Gewebeunterlage

Der Einsatz von Vliesbändern unterscheidet sich stark in der Praxis. Er reicht von Anwendungen auf Bandfeilen, bei denen sehr kleine und flexible Vliesbänder benötigt werden, bis zu Anwendungen auf Langband-Schleifmaschinen oder in Edelstahl-Servicecentern, wo eher Vliesbänder mit Gewebeunterlage zum Einsatz kommen.

Sind die Vliesbänder bei zu kleinen Umlenkrollen zu dick oder zu starr, kann es zu einer Delaminierung kommen – das Schleifvlies löst sich brockenförmig ab. Hier kommt es auf die richtige Produktauswahl an, bei der wir Ihnen gerne helfen.

Korngrößen

Bezeichnung (Körnung) Farbe
Extra Coarse / Sehr grob – A60 Dunkelbraun / Schwarz
Coarse / Grob – A80 Braun
Heavy Medium / Mittelgrob – A90 Dunkelrot
Medium / Mittel – A100 Rot
Fine / Fein – A180 Blau
Very Fine / Sehr fein – A280 Blau / Grün
Super Fine / Sehr feine Körnung – S500 Grau

 
Durch die Einbindung des Schleifkorns in die flexible Nylonfaserstruktur wirkt das Schleifbild deutlich feiner als bei vergleichbaren Schleifbändern.

Nicht alle Körnungen sind bei jedem Produkt oder Hersteller verfügbar. Bei der Serie AN702 ist eine Unterscheidung nach Farben nicht möglich. Gleiches gilt für die Serien MSG-Webrax und MAG-Webrax.

Kornbezeichnungen können zudem variieren. Sprechen Sie mit uns, damit wir gemeinsam das passende Produkt finden.

Optik der Oberfläche

Die mit Vliesbändern erzielten Oberflächen sind immer matt. Daher spricht man auch vom Satinieren oder Mattieren. Ein ebenso gebräuchlicher Begriff ist das Bürsten.
Sehr matte Oberflächen entstehen mit groben Vliesbändern und werden durch den Einsatz feinerer Körnungen bis in den Bereich very fine oder super fine verfeinert. Mit zunehmender Feinheit nimmt der Seidenglanz zu. Das Finish und Strichbild sind sehr homogen, erfordern aber auch eine entsprechende Vorarbeit, abhängig von der Ausgangsoberfläche.

Schnittgeschwindigkeiten

Die Bandlaufgeschwindigkeit sollte 30 m/s nicht überschreiten. Öle und Kühlmittel sind zulässig, beeinflussen jedoch das Finish. Kontakt mit Säuren und Laugen ist zu vermeiden, da dies die Lebensdauer der Bänder negativ beeinflusst.

Empfohlene Bandlaufgeschwindigkeiten

Anwendung Geschwindigkeit (m/s)
Dekoratives Finish 3 – 14 m/s
Reinigung 10 – 25 m/s
Oxidschichten entfernen 23 – 30 m/s
Entgratung 25 – 30 m/s

Langsame Geschwindigkeiten sorgen für ein schöneres und gleichmäßigeres Finish.

Anwendungen im Nassschliff

Beim Nassschliff oder Nassfinish ist unbedingt auf die Verwendung geeigneter Produkte zu achten. Andernfalls kann es zur Längung des Materials oder zum Aufreißen der Bandverbindung kommen.

Vermeiden Sie unnötige Reklamationen und Maschinenstillstände – wählen Sie direkt das richtige Produkt. Wir helfen Ihnen gerne.

Hersteller von Vliesbändern

Wir führen Produkte zahlreicher Hersteller, passend für Ihre Anwendung:

  • 3M
  • Saint-Gobain (Norton)
  • Hermes
  • Bibielle
  • sia Abrasives

Sie wünschen eine individuelle Beratung?

Nicht alle Fragen lassen sich mit Wissensartikeln beantworten. Wir beraten Sie gerne:

  • zu Ihrem konkreten Anwendungsfall
  • ganzheitlich und Prozessorientiert.

Rufen Sie uns an: 02324 - 56 99 86 0
Oder schreiben Sie uns info@korundex.de