Satinierfehler – Ursachen und Lösungen
Das Vlies schmiert
Ursache: Die Umfangsgeschwindigkeit ist zu hoch.
Lösung: Die Schnittgeschwindigkeit der Maschine reduzieren.
Das Vlies schmiert beim Einsatz auf Winkelschleifern
Lösung: Nur drehzahlgeregelte Winkelschleifer verwenden, um konstante und angepasste Drehzahlen sicherzustellen.
Vlieslamellenräder verschleißen zu schnell
Ursache: Zu wenig Lamellen im Rad.
Lösung: Vlieslamellenräder mit einer höheren Anzahl an Lamellen verwenden. Dadurch erhöht sich die Härte der Scheibe, was die Standzeit verlängert und Werkzeugwechsel reduziert.
Gewickelte und gepresste Vliesscheiben nutzen sich schnell ab
Lösung: Einen höheren Härtegrad der Scheibe wählen, um die Abnutzung zu verringern.
Die Bearbeitung mit Vliesscheiben dauert zu lange
Lösung: Schleifvlies mit gröberem Schleifkorn und/oder höherem Härtegrad einsetzen.
Das Oberflächenfinish ist zu rau
Lösung: Feineres Schleifkorn wählen, um eine glattere Oberfläche und ein feineres Finish zu erzielen.
Das Vliesband dehnt sich während der Bearbeitung
Lösung: Auf Vliesbänder mit Low-Stretch-Unterlage wechseln. Diese sind dehnungsarm und speziell für maschinelles Finish konzipiert.
Das Vliesband ist zu hart und unflexibel
Lösung: Flexiblere Bandunterlagen verwenden, z.B. SC-BS, AN702, MSG Webrax oder MAG Webrax. Diese sind formanpassungsfähiger und bieten bessere Anpassung an die Werkstückkontur.
Sie wünschen eine individuelle Beratung?
Nicht alle Fragen lassen sich mit Wissensartikeln beantworten. Wir beraten Sie gerne:
- zu Ihrem konkreten Anwendungsfall
- ganzheitlich und Prozessorientiert.
Rufen Sie uns an: 02324 - 56 99 86 0
Oder schreiben Sie uns info@korundex.de